20er Jahre Bodypainting 2021
Im Palace Hotel Berlin mit den großartigen Akrobaten Herr Utz & Frl. Anni von LaMetta.



Professionell & Anspruchsvoll
Knapp vor dem ersten Corona-Lockdown waren wir beim Event „Movie meets Media“ im Hotel Adlon im Rahmen der Berlinale. Zum Thema Swinging Gold 20`er bemalte ich die tollen Akrobaten von LaMetta.
Pop Art Facepainting ist auch eine schöne Kunstform. Dabei darf es bunt und auffällig sein. Hier war ich mit LaMetta in Frankfurt am Main zur Einführung des neuen Samsung Handys. Das Event lief unter dem Motto Street Art.
Wir machen mehr aus Ihrem Event. Mit Bodypainting lassen sich Living Dolls, Pantomimen und Tänzer in stilvolle Shows einbinden. Da verwundert es so manchen, wenn die Statue sich plötzlich bewegt.
Mit Airbrush lassen sich Living Dolls in ansehnliche Skulpturen verwandeln. Die optische Täuschung und das puppenhafte Spiel der Künstler bringt die Gäste auf jeder Veranstaltung zum Staunen.
In Interaktion mit dem Publikum begeistert Johnman sein Publikum. Woody erwacht in der Slow Motion zum Leben. Neugierig auf die Welt beginnt er nun, sich allmählich aus der Rinde zu schälen. Untermalt mit passender Musik steigt er heraus und schreitet gen Publikum, welches gespannt darauf wartet, von Woody entdeckt zu werden.
Man kann, wie in diesem Beispiel, auch zwei verschiedene Arten des Bodypaintings kombinieren. Die „Steinskulptur“ im Vordergrund lenkt von der Figur im Hintergrund links ab, die optisch mit dem Mauerwerk des Bahnhofgebäudes verschmilzt und auf den ersten Blick kaum zu sehen ist.
Beide Figuren waren Bestandteil der Tanzshow zum 125. Geburtstag des Bremer Hautbahnhofs. Die Tänzer tragen Catsuites, die mit bemalt wurden.
Auf vier installierten Punkten auf dem Bahnhofsplatz, inklusive der Hauptbühne, zeigten die Tänzer von FOOTWORKdeluxe – aFOOTWORKorange eine aufwändig durchkonzipierte Show mit verschiedenen Elementen von Tanz, Pantomime bis zum aufwändig gestalteten Transformer-Kostüm. Dirigiert von einer Hauptfigur in der Mitte des Platzes begannen die unterschiedlich gestalteten Figuren punktgenau abwechselnd auf die Musik zu tanzen. Die Steinstatue wurde lebendig und tanzte immer schneller. Und als später die Steinwand auf witzige Weise auch lebendig wurde und tanzte, staunten die Zuschauer nicht schlecht.
Insgesamt eine sehr gelungene Tanzshow, die in einer gemeinsamen Tanznummer auf der Hauptbühne endete.
Und wieder schüttelt man auf dem Berliner Hoffest die Hände. Living Doll JOHNman im Bodypainting Look mit dem Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit am Stand der Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land.